Zimmerer (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb

Holzbau Riek
Haid 7
73486 Adelmannsfelden
(Haid)

Kontakt

Herr Harald Riek

Telefon 07963 81 82
Handy 0173 31 30 414
info--at--holzbau-riek.de
www.holzbau-riek.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

companyaddresslogo

Der Beruf des Zimmerers vereint Tradition und Moderne. Die Handwerker kümmern sich um alle möglichen Arbeiten rund ums Holz: Sie bauen Holzhäuser und Dachstühle oder nehmen Innenausbauten vor. Sie errichten Fachwerkkonstruktionen, oder ganze Fertighäuser, montieren Fenster, Türen, Treppen, Trennwände und Außenwandverkleidungen, die sie ggf. auch selbst gefertigt haben. Zudem modernisieren und sanieren sie Altbauten und restaurieren historische Holzkonstruktionen. Dabei arbeiten sie in Abstimmung mit der Bauleitung, nach Bauplänen und sonstigen technischen Vorgaben.  Ein Teil ihrer Arbeit findet am Computer statt, beispielsweise wenn technische Zeichnungen anzufertigen sind. Auch zum präzisen Zuschneiden von Holzteilen kommen häufig computergesteuerte CNC-Maschinen zum Einsatz. Gleichzeitig müssen Zimmerer auch körperlich „aus dem richtigen Holz“ geschnitzt sein, denn bei Feinarbeiten oder auf Baustellen heißt es anzupacken.

Anforderungen:

Weitere Fähigkeiten, wie handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisch-technisches Verständnis sind von Vorteil. Außerdem sind eine gewisse körperliche Fitness und eine robuste Gesundheit nötig, weil Sie schwere Baustoffe heben und tragen können müssen. Hinzu kommt Schwindelfreiheit für Dacharbeiten. Der Beruf des Zimmerers verlangt auch ein besonderes Maß an Teamfähigkeit. Denn die Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften der Baubranche, beispielsweise auf der Baustelle, steht stets auf der Tagesordnung.

Arbeitsorte:Zimmerer und Zimmerinnen arbeiten in erster Linie  auf Baustellen in Gebäuden oder im Freien und  in Werkstätten bzw. Werkhallen

Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
  • telefonisch
Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
  • Realschulabschluss
  • erweiterter Realschulabschluss

Holzbau Riek wurde 1930 in Bühlerzell-Hochbronn gegründet. Nach Verlegung des Betriebes 1951 an den heutigen Standort Adelmannsfelden-Haid, wurde die Zimmerei im April 1976 von Ernst Heinrich Riek an Ernst Horst Riek übergeben.
Seit 2016 wird die Zimmerei nun in vierter Generation unter dem Namen Holzbau Riek weitergeführt. Mit dem Bau der neuen Abbundhalle hat Firmeninhaber Harald Riek die Betriebsstätten auf über 1500m² erweitert.

2016 wurde Holzbau Riek vom Landesinnungsverband zum 4 Sterne Fachbetrieb ausgezeichnet.

Holzbau Riek bietet fachgerechte Planung und Ausführung für:
Dachsanierung
Bau von Holzhäusern
Holzkonstruktionen jeglicher Art
Hallen, Carports, Anbauten und Aufstockungen
Asbestsanierung
Fassadenkonstruktionen
Solar/Photovoltaik
Treppenbau
Innenausbau
Einbau von Dachflächenfenstern
individuelle Gerüste

 


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)